Herzlich willkommen, geschätzte Kameradinnen und Kameraden, sowie verehrte Gäste,

Über 1700 engagierte Kameradinnen und Kameraden setzen sich ehrenamtlich in den Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises
St. Wendel ein.

Gemeinsam tragen sie die Verantwortung für den Schutz und die Sicherheit aller Mitmenschen. Zusätzlich betätigen sich mehr als 900 junge Menschen in den Jugendfeuerwehren des Landkreises, was nicht nur die Gegenwart, sondern auch die Zukunft der Feuerwehrgemeinschaft stärkt.

Die Alters- und Ehrenabteilungen können auf die Mitgliedschaft von rund 550 verdienten Mitgliedern zählen. Unsere Werte von Gemeinschaft, Kameradschaft und Solidarität spiegeln sich in ihrem Engagement wider.

Der Kreisfeuerwehrverband St. Wendel e.V. steht fest an der Seite aller Kameradinnen und Kameraden, und unter der Führung von Herrn Günter Burkholz, dem Vorsitzenden des KFV St. Wendel e.V., fördern wir gemeinsam die Effizienz und den Zusammenhalt unserer Feuerwehren.

Wir setzen uns ein für eine starke Gemeinschaft, geprägt von Kameradschaft und Solidarität.

Ihr Günter Burkholz Vorsitzender des KFV St. Wendel e.V.

Seniorennachmittag in Überroth

Am 14.10.2023 fand im Dorfgemeinschaftshaus Überroth-Niederhofen der traditionelle Seniorennachmittag des Kreisfeuerwehrverbandes St. Wendel e.V. statt.


Erstmals unter dem neuen Format: „Wäschde noch, doomols emm Spretzeheisje“. Musikalisch umrahmt wurden der Nachmittag durch den Musikverein Harmonie Scheuern.