Monatlich sterben fast 50 Menschen an den Folgen eines Brandes in den eigenen vier Wänden. Zu meist ist die Todesursache eine Rauchgasvergiftung. In fast allen Fällen überraschen Rauch und Qualm die Opfer im Schlaf.
600 Brandtote, 6.000 Brandverletzte mit Langzeitschäden und über eine Mrd. Euro Brandschüden im Privatbereich sind die traurige Jahresbilianz.
Seit 2016 gilt im Saarland für bestehende Wohnungen und bereits seit dem Jahr 2004 eine Rauchmelderplicht in Neu- und Umbauten in Kinderzimmer und Schlafbereiche sowie Flure die als Fluchtweg dienen!
(Siehe Landesbauordnung: https://www.saarland.de/218755.htm)
Für die Rund 200.000 Brände Deutschlandweit kommen aber nur selten Fahrlässigkeit als Brandursache in betracht, sondern es sind oft defekte oder falsch benutzte Elektrogeräte. Nachts werden diese Gefahren eines Schwelbrandes oder eines Feuers dann erst bemerkt wenn es zu spät ist. Eine Flucht ist dann meist nicht mehr möglich. Bereits drei Atemzüge hochgiftigen Brandrauchs können tödlich sein, die Opfer werden im Schlaf bewusstlos und ersticken dann. Der laute Alarm des Rauchmelders warnt Sie auch im Schlaf rechtzeitig vor der Brandgefahr und gibt Ihnen den nätigen Vorsprung, sich und Ihre Familie in Sicherheit zu bringen und die Feuerwehr zu alarmieren.
Weitere Informationen: https://www.rauchmelder-lebensretter.de/